Neue KFW Förderung zum 01.07.2023
- Boris Bräuer
- May 18, 2023
- 2 min read
Updated: Dec 3, 2023
Die KFW ist eine staatliche Förderbank und wird durch den Bund subventioniert. Ziel ist es den Erwerb und die Sanierung von Eigentum zu fördern und zu erleichtern. Zum 01.07.2023 wurden die Förderprogramme aktualisiert und nun kannst du dir noch günstigere Zinsen und Zuschüsse sichern. Natürlich sind wir auch an die KFW angebunden und ermitteln mit dir gemeinsame die Programme, die zu deinem Immobilienprojekt passen.
Da das Angebot der einzelnen Programme recht umfangreich ist und auch die Details zu diesen, möchten wir dir einen Überblick über die am häufigsten gewählten Programme geben.
KfW-Programm 124 Wohneigentumsprogramm
Der Klassiker unter den KFW Programmen, ist für alle Selbstnutzer. Hierbei ist es egal ob du eine Bestandsimmobilie erwirbst oder einen Neubau planst. In diesem Programm bekommst du bis zu 100.000€ und es ist auch mit weiteren Programmen, wie zum Beispiel dem KFW 261/262 kombinierbar.
KfW-Programm 261 Wohngebäude - (Effizienzhaus)
1. Neubau Wenn du einen Neubau oder Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses planst, bekommst du zwischen 120.000 und 150.000€ als zinsgünstiges Darlehen. Um so energetischer dein Haus ist, um so höher ist der Tilgungszuschuss, den du geschenkt bekommst. Je nach Energiestandard kannst du zwischen 6.000 und 37.500€ bekommen, der einfach auf dein Darlehenskonto nach Einzug überwiesen wird!
2. Sanierung des Bestandes zum Effizienshaus Hier geht es darum eine Bestandsimmobilie umfangreich zu sanieren um dann einen Effizienshausstandard zu erreichen. Auch hier gibt es zwischen 120.000€ und 150.000€ als Darlehen und der Tilgungszuschuss ist analog des o.g. Rahmens! Falls deine Immobilie von der Energieklasse her zu den schlechtesten 25% gehört, erhöht sich der Tilgungszuschuss noch einmal um +10% Extra. Diese Immobilien nennt man auch WPB, also „Worst Performing Buildings“ Einen weiteren Extra-Tilgungszuschuss von 15% bekommst du, wenn du eine Serielle Sanierung durchführst. Darunter versteht man die Verwendung von vorgefertigten Bauelementen für Fassade oder Dach.
KFW-Programm 297 Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude – private Selbstnutzung
Gefördert wird der Erstkauf und Neubau einer Klimafreundlichen Wohnimmobilie. Hierbei muss die Effizienshaus-Stufe 40 erreicht werden. Eine weitere Ausbaustufe ist das Klimafreundliche Wohngebäude mit QNG. Auch hier ist die Effizienshaus-Stufe 40 nötig und zusätzlich noch das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus“ oder „Premium“. Alle Stufen müssen durch einen Energieberater bzw. ein Nachhaltigkeitszertifikat bestätigt werden.
In der Stufe Klimafreundliches Wohngebäude gibt es 100.000€ Darlehen zu vergünstigsten Konditionen und in den Stufen mit QNG sogar 150.000€.
Neben diesen 3 genannten gibt es noch viele weitere mögliche Programme. Gemeinsam werden wir für dich die optimale Lösung mit der maximalen Förderung finden. Aber es gibt auch Nachteile bei einem KFW Darlehen. In bestimmten Konstellationen kommt es vor, das die Zinsen bei einem konventionellem Darlehen günstiger sind als bei der KFW und auch die Zinsbindung gibt es oft nur über 10 Jahre. Bei den meisten Krediten möchte die KFW ihr Geld rechnerisch nach 25 oder 35 Jahren zurück haben und das führt dann zu einer deutlich höheren Tilgung und damit erhöht sich natürlich auch deine monatliche Rate!
Comments